Kommunikation bewegt

Institut für ganzheitliche Potenzialentfaltung
Ausbildung - Beratung - Training
Dr. Susan Eickenberg

NLP - Ausbildungen - Selbstbestimmt gehen

NLP-Practitioner-Ausbildung, DVNLP in Modulform - Einstieg monatlich möglich

Seine eigenen Potenziale erkennen - hinderliche Verhaltensstrukturen ablegen

Mit NLP die Kommunikation verbessern, erfolgreicher sein und Ziele leichter erreichen können.

NLP (NeuroLinguistischesProgrammieren) beinhaltet das Gestalten einer optimalen zwischenmenschlichen Kommunikation. NLP sensibilisiert die Wahrnehmung und ermöglicht einen umfassenden Einblick in die eigenen Verhaltensstrukturen und deren Veränderung im positivem Sinne. NLP fördert die Kreativität und Lebendigkeit.

Die NLP-Ausbildung ist in Modulform aufgebaut. Sie können jederzeit in die Ausbildung einsteigen.

Zu den Modulen und Terminen der NLP-Pracitioner-Ausbildung  -  direkt zur Anmeldung.

Sie investieren bei uns für Ihre NLP-Practitioner-Ausbildung ab 1.999,00 Euro, da der Preis nach Anmeldedatum gestaffelt ist. Wir feiern unser 25. jähriges Jumiläum, daher gibt es Gutscheine in Höhe von bis zu 300,00 Euro für die NLP-Practitioner-Ausbildung.

Gerne senden wir Ihnen dazu Informationen zu - zur Kontaktaufnahme oder Sie melden sich einfach zu einem Probetraining an:
Anmeldung Probetraining.

Auch die anderen NLP-Ausbildungen (NLP-Master, Trainer, Coach) bieten wir zu Frühbucherrabatten an-
zur Information.

Möchten Sie

 

  • sich beruflich oder familiär weiter entwickeln
  • erstrebenswerte Ziele erreichen
  • professionell kommunizieren können
  • Entscheidungen sicher treffen
  • Beziehungen verbessern
  •  Konflikte erkennen und lösen
  • Wahlmöglichkeiten für Ihr Verhalten haben
  • sich selbst und andere motivieren
  • Ihr eigenes Verhalten und das anderer besser verstehen und in Einklang bringen
  • sich in einen positiven inneren Zustand versetzen können
  • Gruppen, Teams professionell leiten
  • Ihr Leben genießen

Dann ist NLP genau das Richtige für Sie!

Zu den

Modulen für die NLP-Pracitioner-Ausbildung - den Terminen -  direkt zur Anmeldung.

Gestaltung der NLP-Practitioner-Ausbildung

  • Die NLP-Ausbildung ist in Modulform aufgebaut. Sie können jederzeit in die Ausbildung einsteigen.
  • Die Ausbildung besteht aus 18 Tagen bzw. 9 Modulen mit verschiedenen Inhalten.
  • Alle dafür notwendigen Seminare bzw. Ausbildungsteile sind in sich abgeschlossen und können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. So ist es Ihnen möglich, die Reihenfolge der Ausbildungsmodule selber zu bestimmen und Ihre Ausbildungszeit selbst festzulegen.
    Sie bestimmen Ihren Einstieg und den Abschluss.
  • Sie können mit jedem Modul, das die Buchstaben POTENZIAL trägt, starten; es ist also gleich, ob Sie mit Modul Z oder P oder A starten.
  • In jedem Modul werden NLP-Grundlagen-Techniken im Sinne des DVNLP-Curiculums vermittelt.
  • Sie lernen praktisch und können Ihre Erfahrungen direkt in Ihren Alltag umsetzen.
  • Die Seminare- bzw. Module für die NLP-Ausbildung finden nur an Wochenenden statt.
  • Für ein NLP-Practitioner-Zertifikat (DVNLP) müssen alle unter Termine aufgeführten Module und damit Inhalte der Practitioner - Ausbildung einmal belegt worden sein. Wenn Sie alle Module belegt haben, er-geben die Buchstaben der Module das Wort POTENZIAL. Die Reihenfolge der besuchten Module ist dabei frei variierbar. Allerdings ist die Teilnahme an dem Abschlussmodul, Teil A, erst möglich, wenn an allen anderen 8 Modulen teilgenommen wurde.
  • Für Neukunden: Sie können in einem der NLP-Practitioner-Module am Samstag-Vormittag die ersten drei Stunden für einen kleinen Beitrag teilnehmen. Danach können Sie entscheiden, ob Sie weiter machen wollen.

Seminarteile bzw. Module für die NLP-Pracitioner-Ausbildung

  • NLP-PA

NLP-Practitioner-Ausbildung, DVNLP gesamt

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
  • Teil P:

Persönlichkeit und Führung 

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
  • Teil O:

Die eigene Wahrnehmung optimieren

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
  • Teil T: 

Hypnose – Trance Grundlagen

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
  • Teil E:

Persönlichkeitsorientiertes Coaching: Erfolgreiche Gespräche führen

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
  • Teil N: 

Kreativitätstechniken - Reframing

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
  • Teil Z:

Strategien zur Problemlösung und Zielerreichung

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
  • Teil I:

Hinderliche Glaubenssätze erkennen und ändern - Beliefchange

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
  • Teil A:

Allgemeine NLP-Techniken und Werte erkennen

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
  • Teil L:

Abschluss und Integration der NLP - Ausbildung

zur Seminarbeschreibung/Anmeldung
Die oben aufgeführten Seminarteile gehören zu der NLP-Practitioner-Ausbildung. Alle Module beinhalten grundlegene NLP-Techniken bzw. -Formate. Einiges wird wiederholt und dadurch zur Selbstverständlichkeit für Ihr bewusstes Handeln und unbewusstes Tun.
 
Bis auf das Abschlussmodul Teil A können alle oben genannten NLP-Seminare auch einzeln bebucht werden, ohne dass Sie sich komplett zu unserer NLP-Practitioner-Ausbildung anmelden.

 

Beschreibung der NLP-Practitioner-Ausbildung, DVNLP

Mit NLP die Kommunikation verbessern, erfolgreicher sein und Ziele leichter erreichen können.

Mit dieser umfassenden und zertifizierten NLP Ausbildung an 9 Wochenenden in Modulform verbessern Sie Ihre Kommunikation, werden erfolgreicher und erreichen Ihre Ziele leichter.

Unsere NLP-Practitioner-Ausbildung, DVNLP bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Stärken und Ressourcen wieder zu entdecken, um Ihr Potenzial voll entfalten zu können. Wie bieten die NLP-Practitioner-Ausbildung in Modulform an. Sie können monatlich einsteigen. Wir bieten Ihnen zweimal jährlich einen Abschlusstermin an, den Sie nach Teilnahme an den 8 Ausbildungsmodulen frei wählen können.

In der NLP-Practitioner-Ausbildung geht es um die „Kunst der Kommunikation“, die auf Wissen und Respekt beruht. Es geht um ein Wissen darüber, welche Verhaltensstrukturen Personen haben und wie diese anerkennend und respektvoll im Kontakt berücksichtig werden können. Dieses Wissen ist erst recht nützlich, wenn wir uns gestresst, ärgerlich, ängstlich, aufgeregt, kritisiert, oder angegriffen fühlen. Durch diese Emotionen verlieren wir den Zugang zu vielen unserer Fähigkeiten, wie Humor, Kreativität und den Sinn für gute Kommunikation. Unsere Stärken sind eingeschränkt, brillante Leistungen sind nicht mehr möglich. In solchen Momenten ist es eine besondere Kunst, sich selbst und andere so zu führen, dass unsere Ressourcen verfügbar, beste Ergebnisse und respektvoller Kontakt möglich sind.

Diese Kunst kann in unserer Kommunikations-Ausbildung zum NLP-Practitioner erworben werden:
Sie erfahren einerseits welche Verhaltensstrukturen bzw. Strategien Sie erlernt haben, die Sie daran hindern, Ihre Ziele zu erreichen und damit erfolgreich, glücklich und gesund zu sein.
Andererseits ist Ziel, dass Sie Verhaltensstrukturen dazu gewinnen bzw. erlernen, die dazu führen, dass Sie erfolgreicher, kommunikativer und gesünder werden. Daher haben Sie im Rahmen der NLP-Practitioner-Ausbildung und im geschützten Raum die Möglichkeit, sich mit persönlichen Themen zu beschäftigen, Ihre Potenziale und sich zu entwickeln. Sie können sich mit Ihren beruflichen und auch privaten Zielen auseinandersetzen und Strategien entwickeln, die dazu führen, dass Sie diese erreichen.

Die Kommunikationsausbildung richtet sich daher an alle Personen, die ihre Potenziale entdecken und weiterentwickeln möchten und die erfolgreicher kommunizieren sowie gesünder leben wollen. Sie ist hilfreich für alle Personen, die sich selbst besser kennen lernen möchten, die Mitarbeiter führen und für Personen, die sich beruflich weiter entwickeln möchten.

Die NLP-Practitioner-Ausbildung befähigt Sie, NLP eigenständig anzuwenden. Dies ist für alle von Vorteil, die selbst im Coaching-Bereich tätig sind oder sich damit selbstständig machen wollen.

Damit Sie eigenständig NLP anwenden können, legen wir viel Wert auf die praktische Erfahrung. daher werden viele Übungen in Kleingruppenarbeit gemacht. Selbstverständlich erst nachdem wir eine Life-Demo im Plenum vorgeführt und diese Ihnen anschließend ausführlich erklärt haben.

Eine wichtige Voraussetzung, damit Sie bei uns die NLP-Practitioner-Ausbildung absolvieren können, ist, dass Sie offen für Veränderungen sind, die praktischen Übungen mitmachen und sich mit Ihrer Person einbringen.
Unser Anliegen ist es, Sie intensiv auszubilden und betreuen zu können. Daher trainieren wir nur mit kleinen Gruppen.

Inhalte der NLP-Practitioner-Ausbildung, DVNLP

Unsere NLP-Practitioner-Ausbildung ist in Modulform angelegt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! 

Grundlagen

Ausbildungsinhalte u.a.:

  • Sich bewusst auf andere Menschen einstellen (Rapport herstellen und aufrecht erhalten)
  • Repräsentationssysteme erkennen
  • Untereigenschaften einer Handlung, eines Systems erkennen (Submodalitäten)
  • Positive Erfahrungen verankern und neues Verhalten finden (Ankern)
  • Absicht und Verhalten
  • Herstellen und Sichern von positiven inneren Zuständen (Moment of Excellence trennen)
  • Dissoziation, Assoziation; 1.-, 2.-, 3.-Position

Wahrnehmung

  • sensorische Wahrnehmung verbessern (visuell, auditiv, kinästhetisch)
  • Erkennen der Wahrnehmung = Repräsentationssysteme
  • Verhaltensweisen eines anderen wiedergeben (spiegeln) und die Führung übernehmen (leaden)
  • Assoziierte und dissoziierte Selbst-Wahrnehmung
  • Körpersprache (Mimik, Gestik)
  • Nonverbale Signale erkennen (Kalibrierung)
  • zielorientiert die Wahrnehmung von inneren und äußeren Prozessen steuern

Kreativität und sicheres Auftreten

  • etwas in einen anderen Rahmen stellen; Perspektiven wechseln und verändern (Reframing)
  • andere Sichtweisen erlangen (Kontext- und Bedeutungsreframing)
  • Präsentationen leicht gestalten
  • freies Sprechen und Anleiten
  • mehr Redegewandheit erlangen

Sprache und Veränderung

  • bewusstes Anwenden von Sprache (Meta-Modell der Sprache)
  • Trance-Arbeit; Trance-Induktionen (Milton- Modell der Sprache)
  • Metaphern kreieren
  • Verdeutlichen der eigenen Werte (Was ist mir wichtig?)
  • Erkennen und Modellieren von Glaubenssätzen (Beliefs)
  • Kennen lernen individueller Zeitmodelle (Time-Line)

Individuelle Strukturen ändern

  • Erschließen von Strategien zur Problemlösung, Zielfindung, Motivation, Zeitmanagement
  • Differenzieren von Verhaltensstrukturen (Metaprogramme)
  • Logische Ebenen nach Robert Dilts
  • Hinderliche Erfahrungen abändern (Change History)

Ziele erreichen

  • Ziele bilden und formulieren
  • Zielrahmen erstellen
  • Mentaltraining

Ziele der Ausbildung

  • Ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken
  • Strukturen und Modelle von sich selbst und anderen Menschen kennen zu lernen
  • Unterstützung dabei, dass Sie Ihre Ziele zu erreichen
  • professionelle Kommunikation und Beratungskompetenz im Team, mit Vorgesetzten, Kunden und Angehörigen zu erlangen

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird das Zertifikat des Dachverbandes des NLP (DVNLP e. V.) überreicht.

Dieses Zertifikat berechtigt dazu,

  • NLP selbstständig und eigenverantwortlich anzuwenden;
  • an einer NLP-Master-Ausbildung nach den Richtlinien des DVNLP teilzunehmen.

Investition

Die Preise für die NLP-Practitioner-Ausbildung sind gestaffelt nach dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung,
z.B. ab 1.999,00 Euro.

Die aktuellen Preise sind im Programmheft vermerkt, das ich Ihnen gerne zusende.
Bitte fordern Sie hierfür mein Programmheft an.
Das Kontaktformular für die Zusendung des Programmheftes finden Sie unter: Kontakt

Probetraining:

Sie können im Rahmen der NLP-Practitioner-Module an einem Probetraining teilnehmen.

Investition für das Probetraining:

- Privatkunden 25,00 Euro (für das Training, Seminarunterlagen und Getränke).
- Geschäftskunden 50,00 zzgl. MwSt. (für das Training, Seminarunterlagen und Getränke).
- Diese ist mit Ihrer Anmeldung zum Probetraining zu überweisen.

Anmeldung für das Probetraining (an den NLP-Practitioner-Terminen am Sa von 10:00 bis ca. 13:30 Uhr)

Am Vormittag ist für Sie ein Probetraining von 10:00 bis 13:30 Uhr möglich. Für das Training, Seminarunterlagen und Getränke nehmen wir eine Pauschale in Höhe von 20,00 Euro für Privatkunden und 50,00 Euro für Geschäftskunden.

Sollten Sie danach weiter machen, wird der angegebene Preis berechnet. Die Preise sind nach der Anmeldezeit gestaffelt.

 

Zur Anmeldung

ohne Titel

zum Seitenanfang